Drei Möbel für Verliebte

Drei Möbel für Verliebte

Nov 15, 2024

Wenn zwei Menschen sich lieben und zusammenziehen, gibt es einiges zu bedenken. Aber was sind die wichtigsten Möbel, die man sich gemeinsam kaufen sollte?

 

Es hat mächtig gefunkt, und nachdem aus frischverknallt ein vertrautes Verliebtsein gewachsen ist, entsteht der Wunsch, zusammenzuziehen. Die Basis dafür ist eine gemeinsame Wohnung. Aber wie richtet ihr eure Traumbude ein? Welche Möbel solltet ihr euch als Paar gemeinsam zulegen?

Aus zwei Hausständen soll nun einer werden. Das bedeutet, dass ihr eventuell bereits Möbel habt, die mitumziehen sollen. An einigen Möbelstücken hängt ihr – vielleicht ein Erbstück, dass ihr mit bestimmten Erinnerungen verknüpft oder ein besonderes Design, das euch einfach gut gefällt. Andere Möbel sind euch vielleicht weniger wichtig. Schafft für euch Klarheit und wisst: Was soll mit, und was kann verkauft oder verschenkt werden oder sollte sogar auf den Sperrmüll.

Aber über die Einrichtung von eurem gemeinsamen Zuhause entscheidet ihr nicht mehr allein. Es gibt immer eine zweite Meinung zur Wertigkeit eurer Möbel, und die könnte ganz anders ausfallen als gedacht. Hierbei ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse in Bezug auf Einrichtung zu kennen und dann auch offen und ehrlich zu kommunizieren. Deine große Liebe, mit der du fortan zusammenwohnen möchtest, verbindet mit deinen Möbeln nicht dieselben Erinnerungen, wie du, oder hat einen anderen Geschmack. Eventuell favorisiert sie oder er auch die eigenen Möbel und möchte diese statt deiner im neuen Zuhause zur Geltung bringen. Wie geht ihr mit einer solchen Situation um?

Es gibt Paare für die es beim Zusammenziehen wichtig ist, ein eigenes Zimmer zu haben. Dann können beide für sich entscheiden, wie sie ihr eigenes Reich einrichten. Aber die meisten Paare, die zusammenziehen, möchten alle Räumlichkeiten teilen. Wie könnt ihr Unstimmigkeiten bei der Wahl der gemeinsamen Einrichtung vermeiden, bevor sie der Lust auf ein Leben zu zweit den leidenschaftlichen Wind aus den Segeln nehmen? Auf welche Möbel kommt es wirklich an? Es gibt allen voran drei Möbel, die ihr euch als Paar gemeinsam aussuchen und eventuell neu kaufen solltet.

Nordic Sapce Bett mit umgekippter Weinflasche

"Ein Bett ist nicht zuletzt ein Ort der Zweisamkeit..."

Auf dieser Rangliste steht ganz oben, als das wichtigste Möbel fürs Zusammenziehen: das Bett. Es ist einer der intimsten Orte eurer Wohnung und ohne Zweifel ein Ort der Zweisamkeit. Es macht sogar Spaß ein Bett gemeinsam auszusuchen und Probe zu liegen. Ihr entscheidet gemeinsam über den Liegekomfort, ob die Matratze hart oder weich sein sollte. Vielleicht fällt die Wahl sogar auf eine Partnermatratze für unterschiedliche Liegebedürfnisse. Generell empfiehlt sich, die größtmögliche Bettbreite zu wählen, die die Räumlichkeiten hergeben. Ein zwei Meter breites Bett ist einfach ein anderes Erlebnis als z.B. ein Bett für Matratzengröße 160x200cm. Vor allem wenn ihr Kinder habt oder haben möchtet, darf das Bettgestell besonders breit sein.

Auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit zu achten, empfiehlt sich immer. Daher solltet ihr euch für ein Bett aus Massivholz entscheiden. In jedem Fall sollte es bequem sein. Ein Design mit gepolsterter Rückenlehne zum Lesen oder Kaffee trinken bietet den besonderen Komfort. Schließlich wollt ihr in eurem Nest viel gemeinsame Zeit verbringen.

"Ein Tisch aus Massivholz erzählt die Geschichten seiner Besitzer."

Esstisch aus Eiche Massivholz von Designer jannis Ellenberger

Das zweitwichtigste Möbel fürs Zusammenziehen ist: der Esstisch. Egal ob ein gemütliches, sonntägliches Frühstück, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, das gemeinsame Kochen am Abend oder ein romantisches Candle-Light-Dinner; der Tisch wird gedeckt und bringt euch zusammen. Der Esstisch ist der zentrale Ort, der euch auch im Alltag verbinden wird, und an dem eure Gäste in geselliger Runde mit euch sitzen werden. Ob der Esstisch rund, quadratisch oder rechteckig ist, entscheidet ihr. Auch an einer großen Tafel, die für Feste und Geburtstage vielen Gästen Platz bietet, könnt ihr gemütlich zu zweit essen, trinken, reden und flirten. Auch hier solltet ihr auf ein Langlebiges Produkt achten: ein Tisch aus Massivholz hält ein Leben lang und wird einmal von allen gemeinsam erlebten Geschichten erzählen...

Das dritte Möbel kommt mindestens im Doppelpack daher: die Stühle. Das Design sollte unbedingt bequem sein, denn am Tisch sitzend verbringt man lange Abende, zu zweit oder gemeinsam mit guten Freunden. Nur so haben sie auch das Zeug, zu eurem Lieblingssitzmöbel zu werden.

Neben den funktionalen, sollten aber auch die ästhetischen Ansprüche stimmen. Ihr werdet bei der Suche nach neuen Möbeln viele schöne Designermöbel entdecken – und euch als Paar. Viel Spaß dabei!



JANNIS ELLENBERGER. Desginer.

„Mich reizt es, die ursprünglichen und natürlichen Dinge zu kultivieren. Dabei ist mir Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Unsere Möbel werden handwerklich gefertigt, sind 100% ökologisch und absolut regional.“